Zum Inhalt springen

SQL-Select.de

Microsoft SQL Server Internals

  • Home
  • Training / Kurse
  • Beratung / Consulting
  • Impressum & Datenschutz

Monat: April 2017

Maximum Worker Threads Konfiguration

21. April 2017 JCernik Konfiguration

Eine auf den ersten Blick verwirrende Einstellung des SQL Servers, nämlich die Maximum Worker Threads, will ich hier etwas genauer beleuchten, denn sie kann bei viel frequentierten […]

Weiterlesen

Kritische TLS Einstellung im Management Studio

14. April 2017 JCernik Security

Eine Standardeinstellung im SQL Server Management Studio ist aus Sicherheitsperspektive sehr kritisch zu bewerten. Verbinden wir uns mit einer SQL Server Instanz, befindet sich diese gefährliche […]

Weiterlesen

Instant File Initialization per DMV prüfen

10. April 2017 JCernik Konfiguration

Instant File Initialization sollte in Umgebungen die nicht den höchsten Sicherheitsanforderungen genügen müssen, normal angeschaltet sein. Mit Instant File Initalization muss der SQL Server neuen Speicherplatz für Dateivergrößerungs-Vorgänge […]

Weiterlesen

SQL Server unter Linux – Eine Analyse

5. April 2017 JCernik Allgemein

Wird der SQL Server unter Linux ein Erfolg? Ich wage mich an eine kleine Analyse. Seit längerer Zeit ist bekannt, dass der SQL Server mit SQL […]

Weiterlesen
Management Studio Einstellungen

SSMS unter anderem Benutzer starten

3. April 2017 JCernik Konfiguration

Früher war es kein Problem, man konnte das SQL Server Management Studio einfach per Run As… unter einem anderen Windows Benutzer starten und sich so unter einem […]

Weiterlesen

Über meine Person

Dipl.-Inf. Jirko Cernik
Ich beschäftige mich seit über 20 Jahren mit Datenbank-Systemen allgemein und dabei insbesondere mit dem Microsoft SQL Server On-Premise sowie in der Azure Cloud. Dabei arbeite ich als Berater und Trainer und entwickle hochspezialisierte DB Lösungen. Mit SQL Select will ich auch meinen Lesern einige der komplexen Dinge rund um den SQL Server näher bringen. Besonders interessant finde ich dabei das Zusammenbringen von Administration und Entwicklung.

Neueste Beiträge

  • Neue DBs in Azure Failover Groups
  • Abgeschnittene Queries im Query Store
  • Azure Managed Identities in .Net 6.0
  • User Sessions beenden
  • Vulnerability Assessment

Archive

  • September 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Azure
  • High Availability
  • Konfiguration
  • Maintenance
  • Monitoring
  • Performance
  • Security

(C) 2022 SQL-Select.de by Jirko Cernik